Willkommen auf der Webseite der Mathilde Anneke Gesamtschule!
Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen zeigen, wie an der Mathilde Anneke Gesamtschule gelernt und gelebt wird und wie wir gemeinsam unser Schulleben gestalten. Unser gemeinsam entwickeltes Leitbild bildet dabei die Grundlage unseres pädagogischen Handelns und zeigt Ihnen und Euch, was uns an der Schule wichtig ist.
Januar 2025
Berufswahlvorbereitung mit Weitblick
Ab 17.45 Uhr strömten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern an die MAG, um sich bei fast 30 Betrieben und ihren Auszubildenden, der Studienberatung der [...]
Offener Abend der Astronomischen Werkstatt
Wir freuen uns auf einen weiteren "offenen Abend" der astronomischen Werkstatt an der Mathilde Anneke Gesamtschule am Freitag, den 17.01.2025. Ein Schwerpunkt des Abends wird die [...]
Dezember 2024
Jahresabschluss an der MAG 2024
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es an der Mathilde Anneke Gesamtschule richtig festlich. Frau Wenninghoff und Herr Farwick haben zur Begrüßung zusammen mit der [...]
Offizielle Spendenübergabe an der MAG
Heute war ein außergewöhnlicher Tag voller Freude und Dankbarkeit: Die Spendengelder, die wir durch unseren Spendenlauf, den sogenannten Friedenslauf, sammeln konnten, wurden feierlich übergeben. Dieser Moment [...]
Benefizkonzert für Lichtstrahl Uganda e.V. – 07.02.2025
Benefizkonzert zugunsten Lichtstrahl Uganda e.V. am 7. Februar 2025 Am Freitag, den 7. Februar 2025, laden wir Sie und euch herzlich zu einem besonderen musikalischen [...]
November 2024
Marina Weisband zu Gast an der MAG
Marina Weisband begeisterte heute mit ihrem inspirierenden Auftritt bei uns im Forum, bei dem sie ihr Projekt “Aula” vorstellte. Mit beeindruckender Leidenschaft erklärte sie, wie die digitale [...]
Jugend debattiert 2024
Ein spannender Wettbewerbstag von Jugend debattiert liegt hinter uns! Die Schüler:innen der SEK I haben in zwei Qualifikationsrunden ihre Fähigkeiten, sach- und fachgerecht zu debattieren und [...]
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das Thema des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 können [...]
Oktober 2024
Wem gehört die Stadt? – Das Wandbildprojekt
Fast drei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule zusammen mit Kunstschaffenden an der Wolbecker Straße 140b [...]