In einem Pilotprojekt der Stadt Münster werden die Teilnehmer:innen des „Projektkurses KlimaTraining“ im Schuljahr 2024/25 zu KlimaTrainer:innen ausgebildet und sind damit die ersten Schüler:innen, die in Münster eine solche Ausbildung erhalten.

Bereits im vergangenen Schuljahr fanden sich Schüler:innen des damaligen 11. Jahrgangs der Mathilde Anneke Gesamtschule im Rahmen des Projekts „SozialAktiv“ zu einem Klimatraining zusammen. Hier wurden sie ähnlich wie bereits zuvor zahlreiche Bürger:innen Münsters für Aspekte eines nachhaltigen Lebensstils sensibilisiert. Durchgeführt wurde dieses Training von ehrenamtlichen KlimaTrainerinnen unter Begleitung der Stadt Münster.

Zwar war das Interesse der Schüler:innen an Fragen eines nachhaltigen Lebensstils sehr groß, aber inhaltlich passten die Themen oft nicht so gut zu der Lebensrealität junger Menschen.

So entstand die Idee, ein Pilotprojekt als „Projektkurs KlimaTraining“ auf die Beine zu stellen und selbst zu Multiplikator:innen zu werden, die Gleichaltrige bzw. Jugendliche in Nachhaltigkeitsfragen beraten können – z.B.  bei der Einrichtung unseres Oberstufencafés, wo möglichst viele Nachhaltigkeitsaspekte einfließen sollen.

Anfang Februar fand als bisheriger Höhepunkt dieser Aktivitäten die eigentliche Ausbildung zu KlimaTrainer:innen statt. Angeleitet durch die Schauspielerin und Coachin Barbara Fernandez aus Köln erfuhren und lernten wir u.a. in der b-side Münster, wie man seine Überzeugungen durch Körpersprache, Gestik usw. erfolgreich anderen vermitteln kann. Ein sehr aufschluss- und lehrreicher Workshop, der sicher auch in manchen anderen Lebenssituationen helfen wird und dabei noch Spaß gemacht hat. Denn man lernte sich selbst und auch die Wirkung auf andere besser kennen.