Großartige Neuigkeiten: Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule ist ab dem 1. Juni 2025 offiziell eine Erasmus+ Schule!
Nach unserem erfolgreichen Kurzzeitprojekt mit unseren spanischen Partnerschulen in Madrid und Segovia gehen wir jetzt den nächsten großen Schritt: Bis 2027 erhalten wir europäische Fördermittel, die unseren Schüler:innen internationale Erfahrungen ermöglichen. Geplant sind spannende Gruppenmobilitäten, bei denen unsere Schüler:innen Europa nicht nur kennenlernen, sondern aktiv mitgestalten können.
Unsere vier großen Erasmus-Ziele:

Inklusion – Bildung für alle, unabhängig von Herkunft oder individuellen Voraussetzungen.
Demokratische Werte – gelebte Partizipation und Mitbestimmung in einer modernen Gesellschaft.
Nachhaltigkeit – Verantwortung für unsere Zukunft durch bewusstes Handeln.
Interkulturelles Lernen – Europa erleben und Vielfalt als Stärke begreifen.

Aber nicht nur unsere Schüler:innen profitieren! Auch unser pädagogisches Personal hat nun die Möglichkeit, Job-Shadowing, Fortbildungen und vorbereitende Besuche in ganz Europa zu erleben. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, unsere europäischen Freund:innen hier an der MAG willkommen zu heißen!

Und direkt geht es los: Unsere Erasmus-Koordinatorin Karoline Kriebel besuchte das Kontaktseminar in Øystese, Norwegen, um sich mit anderen frisch akkreditierten Schulen zu vernetzen und spannende neue Partnerschaften zu knüpfen.
Europa wächst zusammen – und wir sind mittendrin!

Exciting news: Mathilde-Anneke-Gesamtschule is officially an Erasmus+ school starting June 1, 2025!
After our successful short-term project with our Spanish partner schools in Madrid and Segovia, we are taking the next big step: We have secured European funding until 2027, giving our students the chance to gain international experiences. Our focus will be on group mobilities, allowing students to explore Europe and actively shape their learning experiences beyond the classroom.
Our Four Erasmus+ Priorities:
Inclusion – Education for all, regardless of background or individual needs.
Democratic Values – Active participation and engagement in a modern society.
Sustainability – Taking responsibility for our future through conscious actions.
Intercultural Learning – Experiencing Europe and embracing diversity as a strength.

And it’s not just for our students! Our teaching staff will also have the opportunity to participate in job-shadowing, training courses, and preparatory visits across Europe. At the same time, we look forward to welcoming our European friends here at MAG!

And we’re kicking things off right away: Our Erasmus coordinator, Karoline Kriebel, was already attending a contact seminar in Øystese, Norway, connecting with newly accredited Erasmus+ schools from all over Europe and building exciting new partnerships.
Europe is growing closer together – and we are right at the heart of it!

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the National Agency. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.