Auch an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule stand in dieser Woche alles im Zeichen der Demokratie: Unsere Schüler:innen haben bei den Junior-Kommunalwahlen ihre Stimme abgegeben – ein starkes Projekt politischer Bildung!
Warum? Weil Demokratie lebt, wenn man sie übt: Wahlabläufe kennenlernen, Parteien vergleichen, Positionen diskutieren – all das macht politische Teilhabe greifbar.
Das Ergebnis: Grüne liegen vorne, die AfD erreicht nur 3%.
